Moderationskunst

24.09.2020 - 27.09.2020

ZEGG, Bad Belzig

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit:Int.Zeit 13.Susanne (3)

  • Möglichkeiten von Vorbereitung und Einstimmung auf eine Moderation
  • ins „Feld lauschen“ und Synchronisation
  • der Anbindung an eine höhere Perspektive, an Intuition und den (inneren) Auftrag
  • dem Umgang mit der Spannung zwischen individuellen Standpunkten und dem gemeinsamen Vorhaben
  • dem Erkennen einer möglicherweise tieferen Botschaft im Konfliktfall
  • persönlichen Qualitäten und Grenzen als Leiter/in
  • Haltungen und Rollen im Gesprächsprozess
  • Werkzeuge und Wissenswertes zur Evolution von Gruppen

Mit auf diese Weise vertieften Fertigkeiten ist es leichter möglich, in der Moderation aus dem Nichtwissen zu schöpfen, sowohl Absicht und Ausrichtung wie auch Leere und Loslassen zu verkörpern. So kann sich Leitungspotenzial mit Gruppenintelligenz verbinden.

Kursgebühr: € 270 (€ 229,50 bei Teilnahme der Ausbildung:"TransFor(u)m") zuzügl. € 166,50 für Unterkunft, Verpflegung und Kurtaxe

Dieser Kurs ist verbindlicher Teil (Modul 3) der neuen Forums- und Gemeinschaftsausbildung "TransFor(u)m". Flyer: Transforum2019_web.pdf

Online Anmeldung (neue Seite) »