Die heutige Zeit fordert uns heraus, gemeinsam Verantwortung für das Leben auf der Erde zu übernehmen. Viele Menschen initiieren daher Gruppen, Netzwerke oder Gemeinschaften. Um teamfähig zu werden, gemeinschaftlich Lösungen zu entwickeln und auf einer Vertrauensbasis Projekte aufzubauen, braucht es Orientierung und Werkzeuge. Und es braucht die Bereitschaft, sich den tiefen Fragen des Menschseins zu stellen.
Das ZEGG-Forum ist eines dieser Werkzeuge. Im Forum erforscht jeweils eine Person in der Mitte der Teilnehmenden ein Thema und wird dabei von einer Leitung begleitet. Es lebt vom offenen Lauschen und bezieht den ganzen Menschen ein - mit seinem körperlichen und emotionalen Ausdruck, Erfahrungen und Überzeugungen. Das Forum fördert Bewusstheit, essenzielle Kommunikation und Vertrauen. Es bietet einer Gruppe ein Instrument zur Tiefenkommunikation und dem Einzelnen eine kreative Möglichkeit, sich auszudrücken und neu zu erleben. Forum schafft eine vertrauensbasierte Feedbackkultur und unterstützt Synergieprozesse in einer Gruppe.
Gemeinschaft verstehen wir als einen Bewusstseinsweg, in dem wir mehr und mehr erkennen, wer wir sind – jenseits von Rollen, Gewohnheiten oder Masken. Je näher wir unserem eigenen Wesen sind, umso mehr gewinnen wir Vertrauen in andere Menschen und ins Lebendige. Wo Menschen sich in diesem Bewusstseinsweg unterstützen und herausfordern, entsteht Gemeinschaft. Es wachsen die Fähigkeit zu Anteilnahme, das Wissen um den eigenen Beitrag und das Gefühl für Sinnhaftigkeit.
Wir haben viele Jahrzehnte Erfahrung in diesen Bereichen und bieten nun erstmals eine zweijährige Gemeinschaftsausbildung incl. Forumsleitertraining an.
Für eine nachhaltige Kompetenz ist ein inhaltlich abgestimmter Ausbildungsablauf wesentlich.
Daher starteten wir 2019 eine neue zweijährige Ausbildung, in der sich Menschen wesentliche Grundlagen für Gemeinschaftsaufbau und Forumsleitung aneignen können. In dieser Ausbildung wird die Fähigkeit zur Wahrnehmung und Selbsterkenntnis sowie zur einfühlenden Kommunikation geschult. Wir stärken Führungsqualitäten und die Fähigkeit zu Teamarbeit und kooperativer Leitung.
Mit: Achim Ecker, Ina Meyer- Stoll, Sucha Wolters, Dolores Richter, Barbara Stützel, Michael Anderau, Ena Rivière Feder
Überblick über die Kurse der Ausbildung
Übersicht über die Kurse, inkl. Preise Transforum-Ausbildung-2024-26.pdf
In dieser Ausbildung fließt Wissen aus verschiedensten Richtungen auf eine praxisorientierte Weise zusammen. Die wichtigste Quelle ist gelebte Erfahrung aus vielen Jahrzehnten intensiven Gemeinschaftslebens. Innerhalb dessen sind unsere Quellen: Dieter Duhm, Sabine Lichtenfels, Tiefenökologie nach Joanna Macy, GFK nach Marshall Rosenberg, transparente Kommunikation nach Thomas Hübl, Systemische Aufstellungen (IOSA) nach Rolf Lutterbeck, Theorie U nach Otto Scharmer, Process Work nach Arnold Mindell, Co-Counselling, Wilhelm Reich, Peter Levine, Spiral Dynamics u.a.
Wir nutzen aus diesen Theorien die Elemente, die Zugänge zu einem bewussten Gemeinschaftsfeld ermöglichen. Es wird empfohlen, sich in eine dieser Methoden während der Ausbildung zusätzlich zu vertiefen, dies kann nach dem Gemeinschaftsbasiskurs beginnen.
Für weiter Informationen und Fragen, kannst du uns erreichen unter transforum@zegg.de